Hunde am Gymnasium Vohwinkel:
Eine tierisch gute Bereicherung für Schülerinnen, Schüler und Schulklima!
Seit Jahrtausenden begleiten Hunde unsere Spezies als treue Begleiter, Beschützer und Assistenten im Alltag. Doch ihre positiven Auswirkungen gehen weit über das Physische hinaus - auch psychische und soziale Effekte wurden nachgewiesen. Psychotherapie und Sprachförderung haben dieses Potenzial bereits erkannt und genutzt. Daher ist es nur logisch, dass wir an unserer Schule von diesen positiven Wirkungen profitieren wollen.
In jeder Schule gibt es vielfältige Herausforderungen und Gelegenheiten zum Wachsen. In solchen Situationen zeigt sich besonders deutlich, wie der Einsatz von Schulhunden eine bereichernde Rolle spielen kann. Studien haben gezeigt, dass Schulhunde einen positiven Einfluss auf das Klassen- und Schulklima haben können, indem sie zu einem harmonischen Miteinander beitragen und für eine angenehme Atmosphäre sorgen.
Zusätzlich zu ihren erzieherischen Wirkungen sind unsere Schulhunde eine willkommene Abwechslung im Schulalltag und geben unseren Schülerinnen und Schülern einen motivierenden Ansporn. Der liebevolle Umgang mit den Hunden ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, soziale Kompetenzen zu trainieren und ihre emotionale Intelligenz zu stärken - wichtige Grundlagen für ein erfolgreiches Miteinander.
Gern wollen wir Ihnen unsere Schulhunde auf dieser Seite näher vorstellen. Haben Sie Fragen zu dem Thema? In unserem Bereich FAQ - häufig gestellten Fragen haben wir für Sie ein paar Antworten vorbereitet. Sollte die passende Antwort noch nicht dabei sein, können Sie auch gern Kontakt zu uns aufnehmen.
Lasst uns gemeinsam diese einzigartige Möglichkeit nutzen und mit unseren Schulhunden eine Atmosphäre schaffen, in der wir lernen, wachsen und zusammenhalten!
Ihr Schulhunde-Team am Gymnasium Vohwinkel